Brandblasen, Tanzen und letzte Planungen

Am Freitag ging es wieder ähnlich zu. Diesmal waren das Gästezimmer und die Abstellkammer dran, während nebenher immer wieder kleine Reparaturabeiten erledigt wurden. Einkaufen stand wieder auf der Tagesordnung, weil wir vor hatten am Samstag aus Barth auszulaufen. Einerseits war es absolut notwendig, das Schiff in so weit auf Vordermann zu bringen, dass wir wissen wo alles ist und aber auch schlafen und essen können (und natürlich auch das Bad benutzen können, allerdings steht das reinigungstechnisch immer etwas auf der Warteliste, weil wir es schlicht und einfach nicht so dringend benötigen, die Toilette funktioniert allerdings nach Svens Zerlegung wieder…), andererseits war das Wetter einfach zu schlecht um auszulaufen.

Leider habe ich es am Freitag geschafft gleich unsere Erste-Hilfe-Vorräte benutzen zu müssen. Habe nicht daran gedacht, dass auf einem Gasherd Metallgriffe an einem Metalltopf auch heiß werden, jetzt weiß ich das aber auch…

Am Freitag Abend stellte sich dann noch heraus, dass die Werft Rammin, in der das Schiff bisher untergebracht war, 10 jähriges Jubiläum feierte. Dort gab es doch tatsächlich live-Musik, Bier, Kuchen und Gegrilltes. Und das alles umsonst!

Nach einer kurzen Tanzeinlage sind wir aber dann auch wieder zurück zum Schiff um die Planung für den nächsten Tag  durchzusprechen. Bevor wir den Hafen verlassen, wollten wir aber noch Wasser tanken, da unsere Tanks beide leer waren. Das heißt also für uns wieder relativ früh ins Bett, damit für unseren ersten Törn mit Felix gut ausgeschlafen sind.

Die Küche ist benutzbar!

Heute haben wir erst mal ausgeschlafen und ausgiebig in unserem gemütlichen Wohnzimmer gefrühstückt. Anschließend war die Werkstatt im Backbordrumpf an der Reihe. Gleichzeitig habe ich die Küche auf Vordermann gebracht. Dabei kam so einiges interessantes ans Tageslicht. Außerdem merken wir bei jedem weiteren Aufräumen, dass wir ganz schön viel Stauraum haben.

Nachdem abends die Küche benutzbar war, haben wir uns dann zum ersten Mal etwas gekocht, es gab Spaghetti Bolognese, sie waren einfach nur lecker. Ach ja, um natürlich kochen zu können, muß vorher eingekauft werden. Dank Klappfahrrad und großem Rucksack ist das erst mal nicht so tragisch, aber wenn man mehrmals literweise Getränke an Bord bringt, dann freut man sich auch, wenn man endlich wieder da ist. Aber ich möchte gar nicht daran denken, wie das ohne Fahrrad wäre…

Unser neues Schlafzimmer!

Am Dienstag Abend (17.07.12) habe ich mich dann mit der gleichen Zugverbindung wie Sven auf den Weg nach Barth gemacht, ebenfalls mit viel Gepäck, unter anderem Bettwäsche und Handtücher und was man noch so im Urlaub braucht. Am Mittwoch Vormittag bin auch ich endlich in Barth angekommen. Nachdem wir dann nochmal gemeinsam aufs Schiff gefahren sind um die letzten Formalitäten zu klären, war es endlich soweit: Blue Felix gehört nun ganz offiziell uns.

Ab Mittwoch haben wir dann nur noch im Schiff innen gearbeitet. Dazu ist Sven bisher natürlich nicht auch noch gekommen. Und 7 Zimmer wollen erst mal aufgeräumt, geordnet und geputzt werden. Als erstes mußte das Schlafzimmer dran glauben, denn schließlich verbringen wir dort in den nächsten zwei Wochen viel Zeit, da wollen wir es auch gemütlich haben.